Für eine sozial gerechte und ökologische Schweiz
Ich setze mich im Grossen Rat nach den Grundsätzen grüner Politik für einen sozial gerechten, solidarischen und ökologischen Kanton ein. Am 20. Oktober 2019 finden National- und Ständeratswahlen statt. Die bisherige bürgerliche Mehrheit im Nationalrat hat mit ihrer rückständigen Sozial-, Migration-, Steuer und Klimapolitik unserem Land stark geschadet.
Seit Jahren ist die Sozialhilfe im Visier der bürgerlichen Politiker im Kanton Bern. Der zuständige Regierungsrat und die bürgerliche Mehrheit im Grossen Rat wollten den Grundbedarf in der Sozialhilfe, der nach SKOS-Richtlinien ausgerichtet wird, um 8-30% kürzen. Diesbezüglich fand am 19. Mai 2019 eine Volksabstimmung statt. Doch eine Mehrheit der Stimmberechtigten (52.6%) im Kanton Bern lehnte eine Kürzung der Sozialhilfe ab. In dieser Abstimmungskampagne war „Verkehrt“, eine Gruppe von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter von AvenirSocial aktiv dabei.
Liebe Bekannte, liebe Wählerinnen und Wähler
Dank eurer Unterstützung wurde ich am 25. März 2018 mit einem sehr guten Resultat wieder in den Berner Grossen Rat gewählt. Ein herzlicher Dank für das Vertrauen! Nach 8 Jahren im Stadtrat setze ich mich seit Anfang 2013 im Grossen Rat für einen sozial gerechten und ökologischen Kanton ein. Ich bleibe offen für Gespräche, Austausch und eure Vorschläge für die Zukunft des Kantons Bern.
Für meine eingereichte Vorstosse im Grossen Rat
Grossrat lehnte ein Rückkehrzentrum in Prêles ab
Danke einer Motion, die ich mit anderen Ratskolleginnen und –kollegen aus verschiedene Parteien eingereicht habe, wird in Prêles kein Rückkehrzentrum für abgewiesene Asylsuchende eingerichtet.
Check our Youtube Videos
Latest Comments
Wer ist Online
Aktuell sind 141 Gäste und keine Mitglieder online