Liebe Bekannte, liebe Wählerinnen und Wähler
Zusammen mit den Grünen setze ich mich nach den Grundsätzen einer grünen und sozialen Politik besonders ein für:
- eine ökologische und nachhaltige Schweiz
- erneuerbare Energien und den Ausstieg aus der Kernkraft
- Steuergerechtigkeit und Solidarität
- eine integrative und soziale Bildungspolitik mit genügend Ressourcen
- eine zukunftsweisende Migrationspolitik und kulturelle Vielfalt
- die Integration der Menschen aus dem Asylbereich in den Arbeitsmarkt
- die Inklusion der Menschen mit einer Behinderung
- eine Grundversorgung für alle
- eine rechtskonforme Anwendung der Grundrechte
- eine offene Gesellschaft
Ich bin seit 15 Jahren in der parlamentarischen Politik tätig (8 Jahre Stadtrat und 7 Jahre Grosser Rat), wo ich wertvolle Erfahrungen gesammelt habe. Im Nationalrat erwarten uns zahlreiche Aufgaben im Ökologie-, Sozial- und Gesundheitsbereich. Viele dieser Geschäfte wurden von der bürgerlichen Mehrheit blockiert oder in eine falsche Richtung gelenkt. Es ist an der Zeit, dass wir den richtigen Kurs angeben.
Die Hitze-Sommer und die trockenen Winter sind für uns ein Alarmzeichen des Klimawandels. Unsere Jugend nimmt ihre Verantwortung wahr und geht für den Schutz von Klima und Umwelt mutig und beharrlich auf die Strasse. Es ist höchste Zeit, dass wir als Grüne politisch wirkungsvolle Massnahmen ergreifen, zum Beispiel Flugticketabgabe, Reduktion des Flugverkehrs, Ausbau von Nachtzügen. Lippenbekenntnisse reichen da nie. Um unseren allzu grossen Fussabdruck zu reduzieren, braucht es Taten.
Liebe Bernerinnen und Berner, wer die unverantwortliche, unökologische und unsoziale Politik der bürgerlichen Mehrheit im Nationalrat stoppen will, muss am 20. Oktober die Liste 12 der Grünen in die Urne legen und für den Ständerat Regula Rytz (Grüne) und Hans Stöckli (SP) eintragen!
Jede Stimme und jeder Unterstützungsfranken zählt! (GB, PC 30-37923-6, Vermerk: NRW 19)
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Hasim Sancar, Grossrat